CSE 2024 - Liebe auf den ersten Strich
Vom 30.05. bis zum 02.06. fand der Comicsalon in Erlangen statt. Ich durfte zum ersten mal dabei sein und möchte euch von meinen persönlichen Eindrücken und Erfahrungen berichten.
Ich erfuhr zum ersten Mal vom Comicsalon Erlangen im Jahr 2020. Damals war die Welt noch im Bann der Corona-Pandemie und die größte Comic-Messe Deutschlands mit unzähligen Beiträgen und vielen Lesungen fand hauptsächlich online statt. Trotz steigender Infektionszahlen waren 2022 wieder Besucher für das 4-Tage Festival zugelassen. Zu dieser Zeit hatte ich jedoch keine nennenswerte Veröffentlichung, daher verfolgte ich die anschließenden Berichte mit großer Aufmerksamkeit von zu Hause aus. Damals setzte ich mir das Ziel, 2024 endlich dabei zu sein.
Da ich seit ein paar Jahren engen Kontakt zum Kunstförderverein ToonsUp e.V. pflege und der Verein bei vergangenen Messen bereits einen Stand in Erlangen hatte, konnte ich diesmal aktiv teilnehmen und mit frisch gedruckten Comicheften nach Erlangen reisen.
Erlangen - Das Woodstock der Comicszene
Ich habe bereits auf kleineren Märkten in meiner Umgebung mit meinen kleinen Heften, Stickern und Buttons teilgenommen, aber das, was mich in Erlangen erwartete, war einfach überwältigend. Hier versammelt sich die gesamte deutschsprachige Comic-Szene, um die neunte Kunstform zu feiern. Ob etablierte KünstlerInnen, die seit Jahrzehnten große Erfolge feiern, oder junge Kleinaussteller, alle teilen eine gemeinsame Leidenschaft. Dieser positive Spirit hat mich vom ersten Tag an in seinen Bann gezogen und mich die düstere Welt außerhalb vergessen lassen. Selbst die anhaltenden starken Regenfälle in ganz Bayern konnten weder uns KünstlerInnen noch die bis zu 30.000 BesucherInnen aufhalten. Hier begegnet man sich auf Augenhöhe, mit großem Respekt und viel Liebe - Erlangen fühlt sich wie das Woodstock der Comicszene an.
Raus in die Wildnis
Was haben ein Synchronsprecher und ein Comiczeichner gemeinsam? Viele kennen ihre Arbeit, aber nur wenige kennen ihre Gesichter. Deswegen habe ich meinen vertrauten Schreibtisch verlassen, um das Gesicht hinter Mark and Draw zu zeigen. Der Comicsalon Erlangen bietet die perfekte Gelegenheit zum Networken. Natürlich kommuniziert man über das Jahr hinweg per WhatsApp oder Instagram-DM, aber ein persönliches Treffen ist durch nichts zu ersetzen. Es war daher sehr angenehm, bekannte KollegInnen endlich zu treffen und sich auch mal über private Themen auszutauschen. So kam es mehrmals zu witzigen Begegnungen, bei denen man sich gegenseitig die Instagram-Accounts zeigte, um sich mit einem erlösenden "Ach, du bist das!" herzlich zu begrüßen. Aber auch einige Follower und Fans der ersten Stunde nutzten die Gelegenheit, mich am Verkaufsstand zu besuchen, ein Heft signieren zu lassen und ein Schwätzchen zu halten. Und so war jede Begegnung während der 4 Tage sehr bereichernd.
Fanboy
Neben meiner Aufgabe als Künstler, meine Produkte am Stand zu verkaufen, war ich auch als Konsument auf der Messe. Und so ließ ich es mir nicht nehmen, selbst Comics zu kaufen und von den KünstlerInnen persönlich signieren zu lassen. Dass dabei meine Ausgaben höher waren als meine Einnahmen, war zu erwarten. Aber auch am Comicsalon heißt es "Dabei sein ist alles".
Fazit
Ich könnte natürlich hier noch über die Max & Moritz Preisträger, Lesungen, Ausstellungen und Beiträge berichten, aber das haben bereits andere Berichterstatter ausführlich getan. Wer sich darüber näher informieren möchte, kann das hier tun: mycomicsde.blogspot.com
Trotz des Regenwetters und massiven Reiseproblemen bei der Hin- und Rückfahrt bereue ich keinen einzigen Tag. Ich habe viel über die Szene erfahren und gelernt, interessante und nette Menschen getroffen und hatte dabei viel Spaß. Diese geballte kreative Energie hat mich im hohen Maße inspiriert und gibt mir Kraft für meine zukünftigen Projekte. Es ist schade, dass der Comicsalon nur alle zwei Jahre stattfindet. Es wäre mir wieder eine große Ehre und ich würde mich sehr freuen, wenn ich 2026 erneut die Gelegenheit hätte, dabei sein zu dürfen.
Du bist herzlich eingeladen!
Danke, dass Du bis hierher gelesen hast. Hat Dir der Beitrag gefallen? Wenn ja, lade ich Dich herzlich ein, Dich in meine Mailingliste einzutragen.